Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A156: Belastet
  3. Seite 59

A156: Belastet, Seite 59

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XPMVEBGMOYHTYGUNGHDAOLDA&fileType=view
56
zufriedenen aufrteden machen.- Er fühlt jetzt in
dem Momente, wo die frische Morgenluft seine Stim¬
ne umfächelt, etwas von dem Gefühle in sich, das
ein Vater für seine Kinder hegt, für setne klei¬
nen, unverstündigen Kinder, welches das Lächeln
der Liebe noch gar nicht begretfen können, da
auf den Lippen des Vaters schwebt -, doch netn,
er fühlt feüriger, wärmer als ein Vater für seine
Kinder, seine Empfindung ist allumfassender, über
wältigend, sein Herz ist übervoll- das ist eine
Liebe, wie man ste für ein angebetetes Weib hegt¬
so unbeschreiblich, so verzehrend; ja eine Art
von Sinnlichkeit gesellt sich dazu... und seine
Geliebte ist die Menschheit! Auch sein Herz be
ginnt konfus zu werden, wie es sein Kopf schon
war. Er möchte seine Seele in alles tauchen, mit
seinem Gemüt alles umfassen. Die ganze Seeligkeit
einer erwachenden Liebe geht in seinem Herzen auf,
zugleich mit ihren eigentümlichen Schmerzen. Er

Zitiervorschlag

A156: Belastet, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428635_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum