Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A156: Belastet
  3. Seite 61

A156: Belastet, Seite 61

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KYQQUXLIIDLRIBLOIVJYKBHK&fileType=view
G.C. de
G.C.F.P.
G.H.P.
58
Er hatte sich in diesen Extravaganzen auch nicht
stören lassen, als seine Gattin noch am Leben war,
die allerdings sehr früh, kurz nach der Geburt
des Prinzen Marcell gestorben war.
Von manchen Abenteuern des Fürsten wusste man sich
in Hofkreisen und manchmal auch weiter unten zu
erzählen und seine kleinen Verhältnisse mit die
sem oder jenen hübschen Kinde aus dem Volke, hatte
dazu beigetragen, ihn in den Ruf einer gewissen
Leutseligkeit zu bringen, in welchem er sich sehr
wohl gefiel.
Am Abende, der dem Festtage voranging, war der
Fürst in seinem Lustschlosse angekommen. Einige
Herren cus seinem Gefolge, auch Doktor Flimmer und
Graf Well, waren der Tafel betgezogen, welche et
ne Stunde nach seiner Ankunft stattfand.
Prinz Marcell sass zu Seiten seines Vaters, der
die Gespräche mit Geist zu führen und sich mit
Liebenswürdigkeit in sie zu finden wusste. Er konn¬

Zitiervorschlag

A156: Belastet, Seite 61, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428635_0061.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum