Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 19

A157: Gabrielens Reue, Seite 19

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CUKXUAXQZYZIIEZFDDAQPCYB&fileType=view
14
"Ach so - dann natürlich!"
Sie sah ihn von der Seite an. Ein stolzer
herrischer Zug lag auf seinen Lippen. Sie erschrak
denn sie fühlte plötzlich, dass sie ihn hätte küs
sen mögen. „ Im übrigen, sagte sie dann, "wie ist es
Ihnen seit dem gegangen?"
Das seitdem machte die beiden wieder zu
guten, alten Freunden. Es brauchte keine Phrasen
zwischen ihnen. Jedes empfand, dass es nah, ganz
nah bei dem andern war.
"Erinnern Sie sich noch!" fragte er.
„Sagen Sie mir nur noch eines, Herr Dok
tor, aber nicht böse sein. Sind Sie noch immer so
ein Kind?“
Alles stieg wieder in seiner Seele auf
bei diesem Worte Kind. Sie hatte es ihm einmal ge
sagt, als er zu utel verlange. Junge Frauen tun
grosse Gefühle gerne mit kleinen Worten ab. Sie
versuchen die Gefahr als Speel zu betrachten, und
weiter spielen dürfen sie ja immerhin.

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum