Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten
  3. Seite 85

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 85

80
süssen, roten Muld, der neben ihm atmete, und
an den weissen Busen, der neben ihm sich schwel¬
lend hob und senkte. —
"Und das, Flidia, " sagte er, als er mit sei¬
ner Erzählung zu Ende war, das ist die Geschthoh
te meines Lebens. Nun aber ist es mir ganz
klar und es steht wunderhell und leuchtend vor
meinen Augen, dass ich gefunden, was ich so
lang gesucht, und nicht mehr herumscheet fen
muss auf der weiten Erde, eine Achredite zu
finden- ich halte sie ja schon in meinen Ar¬
men und fühle ihren Kuss auf meinen Lippen. "
Als sie stch aus seiner Umarmung losge macht
hatte, fragte sie ihn holdselig: “Und jetzt
bist Du auch wieder Dichter? Nicht wahr? Ich
bin se eftel Amadeus, sage doch ein paar
schöne Verse auf unsre Liebe!"
Sie standen hinter dem Theatergebäude.
"Nicht jetzt, geliebtes Kind", sagte er
“lass uns den seligen Augenblick schweigend,
und uns das

Zitiervorschlag

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 85, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428638_0085.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum