Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten
  3. Seite 91

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 91

86
schnell. Eine jede grössere innere Erregung
treibt auch den Körper zu frischer Beweglich-
keit. Der Fremde begann wieder zu reden.
"Ihr zweifeltet früher, dass man wegen der Lie-
be und Poeste glücklich sein könnte!! Wie ver¬
stch ich das! Ihr seht doch am Ende nicht aus
wie ein nüchtern einhertrollender Philister
ihr habt etwas im Wesen, das mich an Musen¬
diener gemahnt — ihr seid doch nicht am Ende ein
unglücklicher Liebhaber xxx und ein unglück-
licher Peet - - Undenkbar! Oder habt ihr am
Ende eine schlechte Geliebte und machtet
schlechte Versel Seht einmal, untreu kann
mir m e i n e Geliebte nie werden. Sie geht mir
zum wenigsten nicht durch - das habe ich sicher-
was endlich meine Verse anlangt,- nun so stig
ich ste in süsser Schäferstunde, in den Armen
meiner Geliebten — — Nun, nun, rennt mir noch
nicht davon, mein Freund!“

Zitiervorschlag

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428638_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum