Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 5

A160: Akademische Herzen, Seite 5

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KFVILLAYXCDYFKUHXIJTVMBW&fileType=view
A.
2
er die Gewohnheit hatte, seine Gedanken immer mehrere
male hintereinander zu äussern, um ihnen grössern Nach -
druck zu verleihen.
"Sehen Sie mêthe Herren", sprach der lange, hagere Kanz
letrat, Falke. "Herr Doktor Vollinger ist ganz meiner
'Meinung."
"Ganz Ihrer Meinung, ganz Ihr###r Meinlng. ganz.....“
"Ich muss mich übrigens Ihrer Ansteht anschliessen",
sprach Herr Vielmeter, ein ziemlich dicker Herr in den
uterzigern, der unendlich langsam sprach und die Pausen
zwischen seinen Worten mit einigen Schluch Bier auszu
füllen pflegte. "Ich glaube", fuhr er fort, "dass auck die
andern Herren....“
"Bei den andern Herren", machte sich eine gewisse Unge
duld sichtbar, was denn eigentlich auch mit X thnen ge
schehen sollte.
"Dass auch die andern Herren," sprach Herr Vielmeter in
grosser Seelenruhe wetter, "sich derselben Ansicht an -
schliessen „
"Ja jedenfalls, wir alle", riefen die übigen daavischen.

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum