Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 13

A160: Akademische Herzen, Seite 13

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PGODWBVXGYWEVFDLVGHSGNCS&fileType=view
10
"beinah gänzlich entblössten Formen"n fand.
"Ich denke von uns hatte jeder mit Herrn Wahlmann abge
schlossen", sprach der Kanzletrat mit kalter Stimme.
"Jedenfalls abgeschlossen, jedenfalls,...jedenfalls" begann
Doktor Vollinger, indem er das Wort jedenfalls in infi
nitum zu wiederholen gedachte.
"Abgeschlossen", tönte dumpf die Stimme des pathetischen
Herr Loser hinterdrein.
Die Unterhaltung war durch den oben geschilderten Zwi
schenfall bedenklich ins Stocken geraten, bis ihr plötz
lich ein Einfall des hagern Kanzletrats auf die Beine
half, ein Einfall, den selbst die kritisch gestimmtesten
meiner Leser, für einen höchst genialen anerkennen wer
den.
"Meine Herren", sprach Falke plötzlich, "gestatten Sie mir
für eine Weile das Wort, denn ich habe einen Gedanken,
durch dessen Ausführung manche Tänzerin gehindert werden
wird ihre vollen Formen den Blicken der Menge preiszu -
geben.
Bei diesen Worten blickte Mager verschämt zur Erde, wäh -

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum