Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 20

A160: Akademische Herzen, Seite 20

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BQVVVLEUGFNAUQDMSWAERITD&fileType=view
17
der, wie gesagt, für denjentgen, der sich schon früher ab
gegeben hat...."
"Nun womit abgegeben hat?" riefen mehrere ungeduldig.
"Ah ich habe noch nicht gesagt, womit er sich abgegeben
hat? Nun, mit Schriftstellern." Erleichtert tat der viel -
geplagte Mann einen Atemzug und schlürfte mit xxx Behagen sein
Bier.
"Herr Strohmüller, Herr Strohmüller...“ ging es murmelnd
durch die Reihen.
sonst
Diesem gab es einen Stich ins Herz, So oft man ihn anseine
verünglückte Schriftstellerlaufbahn erinnerte; doch jetzt
mit dem schmeichelhaften Antrag beehrt, ergoss sich lieb
liche Röte über sein poetisches,bleichesn Antlitz und
ein kaum merkliches Lächeln verklärte seine melancholi -
schen Züge.
"Mein Antrag ist, dass Herr Strohmüller für immer Schrift-
führer des Vereines Pudicitia sei."
"Er sei es, er set es. "
"Gleiches mit Gleichem", flötete der Poet."Ich stimme, dass
Herr Kanzletrat Falke zum Präsidenten gewählt wird. "

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum