Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 54

A160: Akademische Herzen, Seite 54

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VGVBEUEGHHJGQAGCSVCGIIKM&fileType=view
51
sukam, ihm die Hand retohte und sagte:
"Ich bin ganz erfreut, dass Sie meiner Einladung Fol
ge geleistet haben. Ich bitte, setzten Sie sich. Sie
sind doch timmer wohl, mein Herr - dass ich doch im
mer Ihren Namen vergessen muss. "
"Kühle," ergänste der Student, der sich vor Erstaunen
gar nicht zu fassen wusste.
Jetzt erstaunte aber die Frau, wusste sich aber gleich
wieder zu fassen und sprach wetter. “Ach ja Kühle, Sie
I lassen sich aber schon lange nicht bet uns sehen.
„Schrulange, erwiderte Kühle mit Galgenhumor.
"Nun ich bemerkte es gleich, Sie haben sich etwas
verändert, seit den letzten fünf Jahren.
"Ja etwas,“ entgegnete der achsehnjährige Kühle mit
Fassung. "Auch Sie gnädige Frau Gräfin," fuhr er mit
Todesverachtung fort, aber sehr zu Ihrem Vortetl
„Oh, ich bitte,“ lächelte die Gräfth leutselig, “durch
aus nScht. Aber wenn ich nicht irre, so hatten Sie
vor fünf Jahren einen Backenbart.r“

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 54, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0054.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum