Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 73

A160: Akademische Herzen, Seite 73

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LWWHXHMNJZSUHFICKTAFZZEN&fileType=view
70
Jakob Mager war durchaus nicht so schmächtig, wie
man seinem Namen nach hätte schliessen kön
nen. Im Gegentetl. Sein Umfang war sehr bedeu -
tend, wie auch seine Grösse; besonders bemer -
kenswert aber war seon kolossaler Zylinder, der
wie man in Schülerkreisen behauptete, schon mit
ihm auf die Welt gekommen war. Diesen Zylinder nun
und auch den Inhaber desselben hatten die beiden
Kollegen Falke und Unterstatt zum Gegenstand eines
Dramas gemacht, von dem ras so geheimnisvoll - für
den teuern Leser wenigstens-äprachen. Dieses hatte
es zu Hause vergessen, jener übergab es dem an -
derh, damit er es während der ungemein lang
weiligen Stunde des eben in die Klasse treten
den rotbärtigen Professors Waschlapskt lese und
sein Urtel darüber abgebe.
sch
Der genannte Herr trat mit arroganter Mtene
herein, behielt den Hut eine ganze Weile auf dem
Kopf und schrie einen an: "Ste, wollen Sie viel

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 73, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0073.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum