Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 85

A160: Akademische Herzen, Seite 85

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EYBUCCDZGFNUANBYMWVJXGNJ&fileType=view
82
es mir sehr leid tut, wenn wir uns jetzt sehr
selten, wie es scheint, sehen werden. (Faike hatte
der Briefstellerin schon von dem Wagen seines
Vaters erzählt). Im Volksgarten wird es wahr
scheinlich immer fader und fader werden. Jeder
kommt selten, Du kommst gar nicht, die Kirscher
Rosa s ist dumm, die Kleine nicht minder, ich
bin blöd etc. etc. Also lieber, lieber Arthur, wie
geht es Dirl Meine Feder scheint auf mich böse zu
sein, da sie fürchterlich kratzt und impertinent
schlecht schreibt. Die Landpartien ärgern Dich
Die bewahlen
zu erwarten.
mich detto. Nun habe ich einen kleinen Trost, da
den, mit
Kauchleirat
Falkes Wegen) ich Dir öfters schretben kann und recht bald wieder
einen Riesenbrt e f von Deiner Hand er
warte. (Durch Sinnigs Vermittlung) Verzeth mir
die Geistlosigheit dieses Briefes, da ich erstens
furchtbar schnell schretben muss, wettens wie
gesagt nicht geistreich bin. (Impertinenz von so
einer Feder, wie sie mich quält ) - (nebetto i er

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 85, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0085.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum