Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 91

A160: Akademische Herzen, Seite 91

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DJAJFMBQCHSNCUPRFRRIZDNV&fileType=view
88
Den 13. April. Nun verstehe ich freilich mehr
als früher. Ich bemerke seit einiger Zeit im Par
terre so oft sie tanzt einen jungen Mann. Wenn sie
herausgerufen und für ihre Leistungen mit Applaus
Überschüttet, Küsse ins Parterre wirft, ich scha
seh es genau, fliegen diese Küsse immer zu diesem
jungen Mann. Und richtig. Wie ich ste erwarte,
steht heute auch der bewisste dort, spricht sie an,
geht mit ihr und ich komme zur Einsicht, dass ich
mit metner unseligen Schüchternheit mir alles ver-
dorben habe. Warum hab ich sie nicht angesprochen?
ndern
H.S.
Ioh Dummkopf.“
"Den 14. Aprtl. War heute den ganzen Tag un-
fähig etwas zu tun. Statt das Kollegtum zu besuchen
streifte ich in der ganzen Stadt herum. Meine
Kolleyen fragen mich um Estrella. Sie wissen von
allem keln Wort. Kühle!....
es Zetteloh
"Den 15. April. Ich weiss nicht mehr, was ich
gestern von Kühle schreiben wollte. Ich wetss nur

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum