Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 121

A160: Akademische Herzen, Seite 121

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HZIVWQPZSNKPOSTCKFZEIQHI&fileType=view
118
wissen, meine Herren, der Zweck dieses Vereins,
als der Verwandlung dieses Abstraktums in ein
Konkretum möglichst nahe zu kommen.
Doch was sind wir zwanzig gegen eine Welt? Ein
Korn in etmer Wilste, freilich, das darf ich wohl
sagen, ein Goldkorn in einer Wüste von Sand; und
wahrhaftig: es soll eine zweite Sündflut hervorbre
chen und diesen unnützen Sand wegschnemmen, dass
nichts übrig bleibt - nicht, nichts - höchttens
das Goldkorn.
Sie bemerken, meine Herren, dass ich, von der
Bedeutung meiner Mission hingerissen, von meinem
Thema mehr und mehr abgekommen bin, doch ui r kön
nen die Dekolletage als Sinnbild der Lüstenheit,
ja aller Immoralität nehmen, denn es ist eine klei
ne Enthüllung der weiblichen Reize, die oft Ur
sache einer vollständigen, illegitimen Enthüllung...
doch Sie verstehen mich, werden mir auch recht
über
geben, werden mit mir weinen, die Verderbt

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum