Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 125

A160: Akademische Herzen, Seite 125

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JNLRXYUCKTNWJXONORDHZCDW&fileType=view
122
Zuerst war es ganz still; plötzlich erhob sich ein
Gemurmel, das stärker und stürker wurde; ein all
gemeines Rufen: "Hinaus mit dem Verrüter," ent -
stand, Mager war der erste, der den Stuhl unter
dem Meineidigen wegzog und ihn unsanft zur für
hindrängte, ein andrer machte die Türe auf und
der Präsident endlich gab dem Verräter einen
Stoss, das### er mit einem Male einen Satz machte,
der ihn beinahe zu Fall gebracht hätte. Nun ward
die Türe zugeschlagen; ein halblautes Flüstern
entstand, nach und nach setzte man sich und nun
begann der Präsident folgendermassen zu sprechen;
"Man wird mich wohl nicht der Ungerechtigkeit
zethen, weil ich jenen nichtswürdigen Menächen
nicht aufforderte sich zu verteidigen; denn er
hat sich durch sein plötzliches Erbleichen und
kraftloses Niedersinken das Urteil selbst ge¬
sprochen. Traurig ist es freilich, dass schon
im ersten Monat des Bestandes unseres Verd na

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 125, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0125.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum