Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 178

A160: Akademische Herzen, Seite 178

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CBLTEXGXUARLAXJYXOBQICOI&fileType=view
274
auf den Teller fallen. Wilhelm, der Eben mit der
Hand Takt Schlug und den Kopf dazu hin und her-
wiegte- er komponierte offenbar in Gedanken ein
Lied oder dergleichen- und Fanni, die, dumpf über
threm Teller frütend, mechanisch ihr Mahl verzehr-
te, fuhren erschreckt auf und der ltebe Mann hielt
dem ungeschickten Sohn eine total unverständliche
Strafpredigt.
Doch wie alles vorübergeht, so ging auch dieses
Nachtessen vorüber. Die Kinder wurden in ihre Ge-
mächer geschickt und Herr Floch freute sich schon
ungestört mit seiner Frau sprechen zu können. Aber
er hatte die Rechnung ohne Madame Ketles gemacht
und bemerkte mit Grausen, wie sich diese mit der
liebenswürdigsten Miene von der Welt auf das Sofa
niederliess, um sich mit der Frau des Hauses in
eine Diskussion über die verschiedensten Dinge ein-
zulassen.
G.C.P.
Etne halbe Stunde verging, wieder eine halbe stunde,

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 178, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0178.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum