Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 182

A160: Akademische Herzen, Seite 182

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QRBLDXUBUXQTSLTEOZPUUBGH&fileType=view
278
"Das weiss ich nicht!"
"Das ist doch schon das höhere" brauste Flook auf,
"ich sage Dir, Du tust mir keinen Schritt mehr al-
lein aus dem Haus und die nächsten Tage bleibst Du
ganz zu Haus. So, jetzt kannst Du schlafen gehen!"
"Also nicht einmal am ersten Mai die Landpartie
kann ich machen?!" trotzte sie mit verhaltenem
Weinen.
"Nein, sag ich Dir, dummes Mädel. Und jetzt hasta,
marsch!" Er kehrte sich um und Fanni ging schmol¬
lend aus dem Zimmer. Draussen machte sich aber ihr
gepresstes junges Herz in heissen Trähnen Luft und
schnell ging sie in ihr Stübchen, wo sie sich auf
einen Sessel zur Lampe setzte und ihr Gesicht ins
Taschentuch drückte, um endlich so einzuschlafen
und sich in schönere Gefilde hinüberzuträumen.
Madame Irene Flock hatte während des ganzen Auf-
trittes zwischen threm Mann und ihrer Tochter nur
die Hände gerungen. Als sie sich aber anschickte,
diese Beschäftigung weiter fortzusetzen, döschte

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 182, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0182.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum