Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 186

A160: Akademische Herzen, Seite 186

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PEKTVRKRCTKDHPESNMSWBAXQ&fileType=view
282
derspiel zu machen. Aber obwohl dasselbe zur Aus-
führung kam, so hielt es sich nicht lange.Ein wil-
des Durcheinander entstand. Und als wir aus
einander gingen, küsste ich noch einmal alle der
Rethe nach, am glühendsten und aufrichtigsten die
reizende Mattlde Liebmann. Sie sah mich auch so an,
18/4
so verliebt, glaub ich. Ich hab sie auch dann noch
ein letztes Mal geküsst, bei der Türe noch ein aller
letztes Mal und dann auf beiderseitiges Verlangenxxx
ein aller-allerletztes Mal. Kurz und gut, es war
gottvolll2
Als die "kleine Fanni" „so nannte man sie zum Un-
terschied von ihrer Kousine Fannt Ritter- diese
Zeilen zuende gelesen hatte, war sie sehr verdriess
lich gewesen, sich nur so nebenher erwähnt zu fin-
den. Oh diese Matilde, diese Mattldel Aber was kilm¬
merte Fanni sich viel um Josefl Sie war zum Fenster
getreten und hatte sich gedacht:
Jetzt hab ich den Arthur und Josef bekommt nicht

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 186, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0186.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum