Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 200

A160: Akademische Herzen, Seite 200

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZBNKLPTMVPYLFKXPKOVJGATI&fileType=view
296
Strasse sein-in Dunkelheit und Schneegestöber lauf
ich hinaus-nichts da, Trostlos renn ich zurück,
schnell wieder die dunkle, schmale Treppe hinauf,
plötzlich prall ich an etwas an, eine weisse, milcht
ge Flüssigkeit ergiesst sich über mich und hinunter
rolle ich über die Treppen, sammt dem Mädchen meiner
Liebe. Eben kommt der Hausmeister, um das Gas anzu¬
zünden, die interessante Scene wird beleuchtet—der
Hausmeister lacht, sie schreit, ich kntrsche mit
den Zähnen, vergesse ganz an den Kuss, und komme
oben weiss Und durchnässt an. Die Dienstleute läch-
eln, ich bekomme von meinem Vater ein Donnerwetter
da haben Sie die Geschichte meiner ersten Liebe.
"Sehr amüsante Geschichte, das. Hoffen wir, es
wird Ihnen diesmal besser gehen. A propos, wie ha-
ben Sie sich heut unterhalten? Wer war die Glück-
liche, mit der Sie zusammenkamen?“
„Gut, dass Sie mich daran erinnern/Hören Sie zu,
Ich komme in ein kleines halbdunkles Kabinet, auf

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 200, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0200.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum