Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 225

A160: Akademische Herzen, Seite 225

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BAWKYCUPKUTPTLGFUVIQSKZM&fileType=view
321
Was Falke, Sinnig und Weizen anbelangt, so hatten
sie die Heiligen alle verlassen und waren ins Frei-
e getreten. Die jungen Burschen traten unter einen
frischgrünen Baum, Falke steckte( das erste Mal in
seinem Leben) eine Zigarette, wenn auch verkehrt,
so doch sehr selbstbewusst in den Mund; und Sinnig»
der bleiche, rieb ein Zündhölzchen an die Mauer
und Weizen— bließ es wieder aus. Zum Schluss aber
gelang es den vereinten Bemühungen, dass alle dret,
Zigaretten im Mund wohlgemut und durstig in den
Gasthof kamen. Kur ze Zeit nachdem sie sich nieder
gelassen, marschierten die übrigen an. M### ass und
trank, verbarg die Zigretten wenn Mager e###n her
sah und machte sich schliesslich wieder auf den
Weg gegen Mödling zu. Es war kaum ein Uhr. Man woll-
te über den Husarentempel in die Brühl und bet den
dret Raben die Jause einnehmen. Bet den drei Raben
Glücklicher Falke, der Du jetzt mit offener Jacke,
die Zigarette mehr im Mund haltend als sie rauchend

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 225, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0225.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum