Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 306

A160: Akademische Herzen, Seite 306

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QWXDHEKWUEQDUXSOILOATAYO&fileType=view
399
merkte er jedes Lächeln Kränzleins oder Fannis.
Er sah, dass sie sich trefflich unterhielten, das
Josef wie zufällig das schöne Mädchen ab und
zu berührte, Räher und näher an sie herantrat.
Das trieb ihm das Blut in die Wangen und in sein
eifersüchtiges Brüten versunken, wusste er gar
nicht, dass Sinnig und die andern Käuze xxxoet
Schritte hinter ihm standen. Dagegen sah er, wie
ein anderer Bursch zu Fanni trat, eine Nelke in
der Hand und sie dem Mädchen anbot. Sie nahm sie
und nichte leicht und wollte sich die Blume vor
die Brust stecken. Als sie einige Augenblicke
herumgenestelt hatte, ohne dass sich die welke
befestigen wollte, nahm sie Josef und steckte
ste selbst der errötenden Fanni vor den Busen.
Arthur zog die Stirn in finstre Falten und dreh
te stch um. "Sieh hin," sagte er zu Sinnig.
"Ich habs gesehen," erwiderte dieser.
„Du, kennst Du den, der ihr die Nelke angebo

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 306, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0306.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum