Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 313

A160: Akademische Herzen, Seite 313

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OMSPTWWCXHOORQPSNSNVQTHA&fileType=view
gls
"Verloren," murmelte er. Dann lehnte er sich
in die Nische, kreuzte die Betne und sprach lang
sam: "Eine Frage aufs Gewissen, Talma. Schwören
Sie mir, dass Sie mich nicht lieben." Dabei sah
er sie fest an, aber man konnte kaum bemerken,
dass sich in Talmas bleichem Gesicht etwas reg
te. Sie antwortete nichts und er forderte sie
nicht mehr dazu auf. Jetzt öffnete er das Fenster
und lehnte sich hinaus, als wenn nichts ge -
schehen wäre. Eine träumerische Stille lag über
den Strassen und in die Dunkelheit regte der
gewaltige Stephansturm auf, von dem her die Glocke
verkündete, dass eine halbe Stunde nach Mitter -
nacht verflossen sei. Jetzt wandte sich Kühle
wieder um. "Noch einmal, Talma, schwören Sie mir
bei diesen Glockenschlägen, die dte Nacht durch
beben, dass Sie mich nicht lieben. Schwören Sie
es mir.-bet der Nacht selbst, bei der heiligen,
die die Liebe beschützt — und wenn Sie mir das

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 313, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0313.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum