Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 6

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 6

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EOYYIEFICHZRLDKAVMYKUWJU&fileType=view
a
nen seltsamen Blick. Der Fabrikant giebt ihr
eine kleine Summe u.heiratet.
Sie begegnet dem Vater des Kinds, lässt ihn
nicht einsperren, hat gar keinen Zorn, wun-
dert sich. Er lebt nicht mehr hier.
Sie wird die Geliebte eines jungen Arztes;
der hat sie wirklich gern. Ihm entdeckt sie
sich, teilt ihm ihre Angst mit, dass das Kind
von ihrem Mordversuch wisse und sie hasse.
Er lacht über sie. Sinnesverwirrung. :Viel-
leicht setzt die Novelle an dieser Stelle ein
- Der Arzt verlässt sie :Marine:
Nun lernt sie einen Buchhalter kennen, der
sie heiraten will. Alles ist schon so weit,
da stirbt der Mann.
Das Kind in der Schule schlimm. Ewige Selbst-
vorwürfe der Mutter. Sie lebt nun allein, nur
der Erziehung des Kindes gewidmet; ganz ver-
geblich.
Er kommt in eine Lehre, bestiehlt als 13jäh-
riger Bursch den Meister; wieder zur Mutter.

Zitiervorschlag

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum