Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 20

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 20

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GYPUFBDRRZXMZMYFVLSWCQYS&fileType=view
631
sei diesem wittagessen merkt Thilda natür-
lich, wie es zwischen ihrem Vater und Therese
steht.
Thilda: Warum heiratest du sie eigentlich
nicht?
Wohlschein erzählt es Theresen.
Therese ab^r hat Angst davor.
Sie will weiter ihre Lektionen geben.
Im Grunde bleibt sie ihm fremd. Denkt an
pichard.
tumpfsinnige Abende mit ihm.
Einmal mit ihm in einem Variété.
Krchester ein ziemlich alter Mann, der
cello spielt.Es ist Kasimir Tobisch.
Das Herz krampft sich ihr zusammen.
ner Bruder besucht sie, empört. Franz hat ihm
um Geld geschrieben,fast erpresserisch.
Er beschimpft sie,dass sie die Maîtresse
von Wohlschein ist.

Zitiervorschlag

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum