Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 52

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 52

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VOPOINMBYUCFAUKCIOULYFNL&fileType=view
There
2
S.288 das Marienbild unter dem Ahorn wäre
noch zu verwenden.
S.286 Die Begegnung mit Alfred stärker.
Die Taufe nicht vergessen.
S.290 Hier mehr über die Jugend Thereses.Gut
der Grossmutter.Später in der Nähe immer Ar¬
mut.
S. 292 Mehr von den Kindern.
Sie gibt selbst Klavierlektionen schlecht und
recht.
Mit dem Buben viel spazieren.
S. 297 Wäre 1 oder 2 Jahre einzuschieben.
Mehr über die Kinder Phegans.
S. 298 Einzuschalten jetzt 21 Jahre.
S.321 Ueber die Kinder Greitler.
S.330 Hier (Ennsbach) über die Entwicklung
ihres Buben. Agnes 12 Jahre.
S.331 Theoretische Sehnsucht nach Franzl.
S.340 Name des Hutmachers.
S.342 Das Porträt des Prinzen.Sie findet es
später,wenn sie mit Thilda in der Galerie um-
hergeht.

Zitiervorschlag

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 52, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641_0052.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum