Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 104

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 104

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KSFZEABEGQUNBCVNKIVVNJPT&fileType=view
nach
Beintril
letzte zeile :
5.175
falsch
int
feruliegende
zum
Auch der nach „für eine
(vorletzte Zeile).
Eindesten unnötig
darin.
ist
t „von dem Wagen“
5.17
falsch. Aber
Oberkeit
et son dor
Nur heißen u Wagen
in dem....
181, warum schreibt Frieda Pollack
zweck
indess (am Rande) mit
le sst. Amter dem ist „ in der
wenn
Zwischenzeit besser, oder
während
Du das nicht willst,
ihrer Abwesenheit
"Stolz" besser als „ Stolz
wenn
6.183 besser vielleicht: „ als
gewesen.
eigenen
s ihre
wären.

Zitiervorschlag

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 104, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641_0104.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum