Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 107

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 107

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HARORSEMNJZFRJDULXMNJJHD&fileType=view
„könnte und „können in
S.189
einem Satz nicht schon.
leicht zu ändern.
Es stellt noch immer einmal
statt „Knauers“
Frl.
Bauers
Suchen Sil geschwind.
Collak!
Sollte man nicht einfügen: "von
Frau Knauer, ihrer Dieustgeberin.
oder so was Ahuliches, weil der
name hier zum ersten Mal genann¬
wind?
stellte man es ihr frei, Beistrich
ihren Bub geht nicht. "Ihren
Buben oder „Ihr Kind
5.190 " da Herr Knauer, "Beistrich
und immer zerstreut
a bekan fingne
Beistrich
„22
Sat
warum „ für sie 1... Der
There-
Twee
nu 2¬
beginnt doch

Zitiervorschlag

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum