Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 143

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 143

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MBDQSDOYOMYKFXXYOCYQFZCB&fileType=view
61
Mr Mottchen Cette.. Theresikal
zogar ein wenig gekaukt (d. f.
it woll fo eui ou jure... defé es
a wesel it wasle
ne of us in
die Lechela uit weit lorts, - dit nicht
cide Matt Zwich wehure to
dere Aages weibt siebt werdes.
heF..... nen. dier Bliver
défice nicht nur kam sich
bey bell und amillieben en
in l'en that daart dort.
-t
Til. Therese Tabiü. begage.
dire unter tt de cherfic
Zert
I.. Marien. c. f Mollt. will
de dut de Jaille Skiel. de
ab
Dachbarheit; - ned fort un
A The talie a to uetwe - de
with at Wottin
New West will you leprif
in uil ullst - dets ne seroit
der unerzeigt ihn sind.
nelt in den ocrspurte – was
de belle. La kleine silloir très
scropine.. ne -
me wohl gewi in der
zium schlenden erhört.
ne gecach jeglaubt (katt) - daß
Mäußl. erkärret - -
must
ne comprend pas - rien
me ita a dus ceci wlet hostulten

Zitiervorschlag

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 143, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428642_0143.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum