Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 153

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 153

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XXDBNXBGDVNHHLOMGPBRBWSE&fileType=view
699
1681
berech aus ce ik at has in bort
1m
see 6 with a letter of ahr 6
Kofe Bart einen in wieder möglich
der ganz Ihnen u. unverdachtet.
with an call a tryer
seis mit, und eine frei derne
de cotti weil Fiscuske, met de' Last
over we wohl wenn duft - (he wt
dte, die m'en e
with) - nad die Kire
all jene I fach Landhefalt vorige
de Baal Kru
stome in een kercupum inde ublen
us [illegible] - in Ahob
Sorte ci at lutlg kei uitelbe in
wch
pippe besld, an einen als Mei
(du c, Aneinmal n'en Belupfels
mit ein høre als er berleh an un
2 habe alld. u 2e Stözel hvor
dit wolude Mai wil me thion, de
gehärtet. Nun – in wer we ich
schon vor Triht;- und zu Kinder
10-12
Reine jetzt! Wlk in. Iodet
wil hein beg die der Mai scheandt
auf mit de Händst zlevit
nefende - u nahm etc. Heide... ik
if in stup voll lechs.- Iugelt
tele lang - ümle diesem Stad.
in leifs; was wol Trothelin
Ceb... Mr es the go
mit Büpfern, all dieses in ih

Zitiervorschlag

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 153, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428642_0153.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum