Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 235

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 235

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TNFCCFLOUANQHOKSITCXPEKI&fileType=view
2 & 1
181
100
we is it is your half & Bell
partl. konnte er nicht aus sein -
legi wolle... De ntweit en droit
was this in datm (was die feet
dutt
20 lein, so beantigend, - Tafs 22d
dabübringen - bis datm?—)
en lausture. Le rté être et
allen is muel sult ne noit der Thie
de
als is it tote je t'en... Je vais
du dint de ce nouvelles.
Uin with pnt.
in wo eest zehn....... brocht
He a that he will be
ne i tuss tis cin jag - in c in
sie heeft geg r ist ne in Cent
in p- 1/2
bei eilftit habt, at ne eben
gefiel.nd wurde ich ihr
on U Verriet stand... Das
stor je lese... Enjes p. Uelwistend.
eilend stil detet et enf
(No vidly) - de kan eben eine
vingin nul joer kost
de meen aljets S ore jehlen
Troncoupées beçons, du offert
Tidier - gies unte den Einfahrt
it hei in hint isd half:- een hage
An u her etc &c Ver Mlle
cortu omdem arme Nop, u Elle
temps - - - jusi

Zitiervorschlag

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 235, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428642_0235.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum