Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 268

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 268

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SDAWXWIRROVEQKWSSGBWHASK&fileType=view
in
r l
Wm
Mes Unruhe, du karke nackplasse...
Dd
aller
at allen bei der Kranken
Sie lag.. Und als u der Blut auf
Alfred nicht inder u
ihn ein Creile auf ihn Hein, ich
ein Eylschaivert lag. Er
half Auge Guilletholl-telt
setzt Allver zu recht sich an et
jedoch in weitere - xxx de
Rett. uir hielt die stor.
Rehrte Cungie wieder. - Die Einz, dies
to fiehll/e ould hande
Auge die bisher noch wenn mein
de nimmt, und schand. inricht
hiert, in einmalen die Augen
a, ibinal sera..... Und notaire
dee tote, au cin in poffsul une
Und x x
offent un les nemen p entre
Une nie, als jus m de Roulus
viewer tell - officie
ders ewigst gelebt Haus - eine
Weile seit in allme
ze cive m gehe c im Wochen
invent Beweplin - : -
ain, die ander gleschzilly in
rein de selvi. du veilleur
verclaren
eage verigt mer - kon
... mieux
die Aiger der Raube
in der gleichen ouvri mennen seye,
Leiden hald ein schon duleit

Zitiervorschlag

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 268, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428642_0268.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum