Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 12

A164: Später Ruhm, Seite 12

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JLELZBOKWIALPFWEPEKQBAER&fileType=view
3
ich darf sagen, unserer sehnlichsten Wünsche - denn
Ich rede hier nicht nur in meinem eigenen Namen. “
Bet diesen Worten lächelte Herr Meter ver
bindlich. Saxberger betrachtete ihn. Er war blass
hatte schlichtes, blonds Haar und war sehr anstän
dig gekleidet. Wähend er sprach spielte er mit ei
nem Zutcker, der an einer schwarzen Schnur um sei
nen Hals hing. "Ich bin sehr neugierig", sagte Herr
Saxberger, "wieso dieser sehnliche Wunsch... seit
wann dieser sehnliche Wunsch.... " er unterbrach sto
P.S.
in einiger Verlegenheit.
dans le monde
“Seit geraumer Zeit“, fuhr Meter fort, "und
wenn ich diesen Ausdruch präzisteren darf so möchte
Ich sagen: seit Jenem Tage, da es mir — oder uns
hier lächelte er wieder verbindlich — vergönnt war
Ihre "Wanderungen" kennen zu lernen.
„Wier“ rief Herr Saxberger erstaunt aus,
„Sie haben meine „ Wanderungen “ gelesen! Man liest
noch meine Wanderungen? “Er schüttelte den Kopf

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum