Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 17

A164: Später Ruhm, Seite 17

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HWZELLALIYSMLQNQDLDXBACP&fileType=view
brachten, der Dichter der "Wanderungen" lebe in unse
rer Stadt; es war uns, als hätten wir eine Schuld
an Sie abzutragen." Meter erhob sich bei diesen
Worten und indem er sich leicht vebeugte, sagte er
in feierlichem Tone: "Das junge Wien bittet Sie durch
mich seine derfurchtsvollen Grüsse und seinen Dank
entgegen zu nehmen. „
3e4
Saxberger wollte sich erheben, aber der jun
ge Mann drückte ihn freundlich auf den Sessel nieder,
Mit etwas bewegter Stimme antwortete Saxberger:
"Ich danke Ihnen, ick weiss nicht, nein, ich weiss
wirklich nicht.... er hielt ein paar Augenbliche
inne, während der junge Mann ihn ruhig und mit einen
aufmunternden Lächeln ins Gesicht sah, dann sprach
er wetter. "Es ist so lange her — ich.... ich.....
ich weiss ja nichts mehr davon, man hat damals so
gar kein Wesens aus dem Ding gemacht. Ich hab schon
so lang nichts geschrieben. Es kümmert sich auch
ntemand darum uns nach und nach hab ich die Lust

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum