Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 83

A164: Später Ruhm, Seite 83

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZADFEFKWYJIKPDOXXZKUFYMU&fileType=view
73
Sitzenden traten zu thm und stiessen mit thren
Biergläsern an das seine. Fräulein Gasteiner liess
alle andern vorher mit ihm anstossen, erst wie sich
der alte Herr, während das Lärmen und Gläserge -
klirr noch fortwährte, auf seinen Stuhl niederge
lassen nahm sie ihr Gras mit dem "Gespritzten"
und, indem sie ihn mit einem feuchten Blick ansah,
rührte sie mit ihrem Glas leicht und graziös an
das seine. Ihm war ganz eigen zu Mute. Bei den
ersten Worten Staufners hatte er sich noch beschämt
G.H.F.P
ja, fast peinlich berührt gefühlt. Im Laufe
G.H.F.P
der Rede aber, hatte sich diese Empfindung allmäh
lich verloren. Er glaubte einen Ton der Ueberzeu
gung aus den Worten des Redners herauszuhören und
wie gar zum Schlüsse die allgemeine Bewegung ent
standen, er als Lehrer und Meister gepriesen wor
den war, da war es ihm so warm ums Herz geworden,
dass alle seine Zweifel sich sanft lösten.
Der Jubel dieser Jünglinge schöen ihm

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 83, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0083.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum