Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 85

A164: Später Ruhm, Seite 85

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BKRXKPGRRCUSGVUOTHSRGXTM&fileType=view
75
was ich Ihnen sagen soll, meine Herren... Sie er-
weisen mir zu viel Ehre! (ehol) ich möchte mich
Ihnen gern dankbar erzetgen — aber sehen Steheute
bin ich ein alter Mann. (oho) Das Wentge was ich
geleistet (hier wurden die cho Rufe noch stür
mischer und Sanberger brach den Satz ab
Meine jungen Freunde, setzte er fort, "Für einen
alten Mann (oho ) ist nichts erfreulicher, als der
Betfall der Jugend. Dass es mir in so späten Jahh¬
ren noch vergönnt war dieses zu erreichen wird stets
mein grösster Stolz bleiben. Und auf diese Jugend,
von der so ausgezeichnete Vertreter um mich herum
sitzen, auf diese Jugend (nun fielen ihm zu sotner
grössten Erleichterung alle Phrasen ein, die er die
letzte Zeit hindurch so oft zu hören Gelegenheit
gehabt hatte ) auf diese Jugend, welche die tdealen
Güter der Nation bewahrt, welche das Banner der wah
ren Kunst allzeit hochhält, auf diese Jugend. auf
Sie, meine Herren, erheb ich mein Glas!

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 85, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0085.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum