Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 91

A164: Später Ruhm, Seite 91

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NMEFVTLRAISLTXUWCBYXVBLY&fileType=view
81
er sich selber sagen musste: es ist nicht zu spät.
Und unwillkürlich musste er dann denken,
G.H.F.P.
ih welchen Ausdrücken, der heutige Abend von XIX
irgend einem Unbetetligten geschildert werden
musste. Und da tauchten stolze Worte in ihm auf:
Sie geletteten ihn im Triumpf nach Hause
ihn den Poeten.... Und er freute
im Triumpf.
den
sich,wie von Tungen Léten einer nach dem andern
an seine Seite kam, wie jeder Worte von ihm zu er
haschen strebte, wie jeder versuchte, sich ihm
möglichst angenehm zu machen. Und er freute sich
in wie anspruchsloser Weise er sich selbst er
zählen konnte, von den Enttäuschungen seiner Ju
gend, von seiner stillen, einsamen Existenz, von
seinem Wohnen in dem bescheidenen Gemach mit dem
Blick auf die nahen Hügel des Wienerwaldes. Und
auch die andächtigen, ja zärtlichen Bliche des
Fräuleins Gasteiner taten ihm wohl, und als ihm
Staufner einmal zuflüsterte: "schauen Sie der

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum