Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 99

A164: Später Ruhm, Seite 99

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HXZYMLIXFFNZTFXVQVILWSFI&fileType=view
89
rer zugerufen. Er atmete auf, als wäre nun mit
einemmal ein Band von ihm genommen....
Ja, was fiel ihm denn nur ein, gerade heute, wo er
gar nicht in der Laune, wo er milde und abgespannt
war, mit der Abfassung seines Gedichtes sich abzu¬
plagen. Er nahm sich fest vor heute gar nicht mehr
daran zun denken. — Der ganze Tag sollte nur der
Erholung gewidmet sein. Nun war ihm wieder wohl.
Er zweifelte auch gar nicht daran, dass ihm morgen
oder übermorgen mit Leichtigkeit gelingen werde,
wonach er heute mit so viel Mühe und so vergeblich
gerungen. Er beschloss heute nicht zu seinen jun
gen Freunden zu gehen. Er fürchtete den Dunst und
den Lärm. Und noch etwas anderes hielt ihn davon
zurück, etwas was ihm schon die vorhergehenden
Tage ab und zu in den Sinn gekommen war: er wollte
sich etwas rarer machen.
Er beschloss ein Stündhen in einem kleinen
G.H.F.P.
Kaffeehaus, nahe seiner Wohnung zu verbringen, das

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 99, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0099.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum