Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 113

A164: Später Ruhm, Seite 113

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JUWRUOSNCFSIPQMNYYWMVUYL&fileType=view
103
wie er als junger Mensch oft in der Abenddäm
merung am Ufer des Donauhanals spaziert war, auf
dem braunen Fussstets der nach Nussdorf zu führt.
Dort waren ihm, er wusste es plötzlich ganz genau
immer die besten Verse eingefallen.
Und als wieder die Rede auf das Pro
gramm kam und Staufner fragte, ob man sohon den
das
Titel des neuen Werkes wissen dürfte, welches er
für die Veranstaltung vorbereite, lächelte er und
sagte: "Abendstimmungen wird es heissen."
Auch heute ging erwieder mit den jungen
Leuten ins Gasthaus und fühlte sich sehr wohl un
ter ihnen. Wieder sass Fräulein Gastetner neben
ihm und war noch weit liebenswürdiger als das er
stemal. Sie interessierte sich für das Geringfügig
ste aus seiner Lebensführung. Sie fragte ihn nach
seiner Tageseinteilung, sie wollte wissen wie sein
Zimmer eingerichtet wäre, sie zeigte ein Hausmüt
terliches Verständnis für alle Kleinitenheiten der
Wirtschaft. Das stimmte eigentlich gar nicht zu

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 113, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0113.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum