Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 121

A164: Später Ruhm, Seite 121

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JKVSLRQKXRKRJQSATACFVHOO&fileType=view
111
Weg zuweilen nicht allein gegangen war. Er wusste
nicht mehr mit wem. Er konnte sich an keine be -
stimnte Person erinnern, und das gab seiner Er
innerung eine besondere Wehmut.
Er schritt langsam den gelinde abstetgen
den, breiten Weg hinab, der gleich neben der Breil¬
cke beginnt um dann gleichmässig und eben weiter
zu verlaufen. Die nahen Berge, die ihm gerade gegen
über au fragten, lagen schon in verschwo mmenen
Umrissen da und der dämmrige HimmelXXXK senkte
sich tief auf sie herab. Auf dem Flusse trieb ein
langes Schiff stronaufwärts uon Pferden gezogen,
die ihren schweren, müden Trab auf der Böschung
gingen. Auf der andern Sette des Kanals standen
die hohen weissen, und gelben Häuser der Brigittenau
die immer trostloser und kahler wurden, je wetter
gegen die Grenze der Stadt zu sie rückten¬. Viele
hohe Fabriksschlote rugten darüber in die Luft.
Auf dem diesseitigen U fer war die Aussicht völlig

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum