Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 162

A164: Später Ruhm, Seite 162

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ENBKDLWMVKGSSDSEDUQYOCCK&fileType=view
152
der, der sich redlich im Kreise seiner Verwandten
bemüht hatte, kaufte zehn Billets, die er sofort
bar bezahlte.
Die Abende im Kaffeehaus verliefen unter
bewegten Gespäächen. Im Gasthause wurden kleine
Proben abgehalten. Einmal las Belling Gedichte e
von Meter und Fräulein Gasteiner trug einen Mo
n olog aus der ^ Benobia" des Christian vor.
Sie wurde bejubelt. Saxberger war immer mit th
nen. Man benahm sich gegen ihn auserordentlich
freundlich und hochachtungsvoll. Nur wollte es
ihm bedünken, dass der ehrenbietige Ton der ersten
Zeit nicht mehr vorhanden war. Doch er erklärte
sich das.. Er war nun so gut befreundet mit den
jungen Leuten, dass die Ehrfurcht sie ja zugleich
eine gewisse Fremdheit voraussest wegfallen mus
ste. Er fühlte sich sehr wohl unter ihnen. Fräu
lein Gasteiner kam nicht regelmässig. Wenn sie

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 162, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0162.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum