Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 166

A164: Später Ruhm, Seite 166

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YYSSKOWRRCQQKGCJQFMZKUPW&fileType=view
156
Hausflur, den Hof und dann einen kurzen Gang durch
dem.
schreiten, in welchem sich die Garderobe befand
um zur Saaltüre zu gelangen. Hier standen bereits
Meter und Winder. Neben ihnen ein Hausdiener mit
etwas zu langen, gewirkten, weissen Handschuhen,
der die Karten abnehmen sollte. Im Gang schien
noch der ganze Geruch, des eben vergangenen Fa
schings zu liegen. (Kleine Zanzunterhaltungen pfleg
ten hier abgehalten zu weden.) Es roch nach Bier
Tabak, mindern Parfums, nach feuchten Kleidern,
modrigem Holz und Gas.
Meter führte den alten Herrn durch den
Saal, der noch kaum beleuchtetwar: nur dret, oder
niedrige Gasflammen brannten an den Wänden. Die
Tische waren schon gedeckt. Im Hintergrunde auf
der Estrade stand ein kleines Tischchen mit zwei
Kerzen drauf. Meter gelettete Sa###berger in das
kleine Zimmer hinter dem Saal. Hier waren die
Freunde versammelt, alle in schwarzen Salonröcken.

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 166, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0166.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum