Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 180

A164: Später Ruhm, Seite 180

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WZMXYCXOWSIQNBQTMTGSXGIE&fileType=view
170
Wie sie auf das Podtum trat, ertönte
Händeklatschen so lebhaft wie es bisher noch nicht
zu hören gewesen. Saxberger freute sich darüber.
Hinter ihm Staufner, Blink, Friedinger redeten
mit einander. Er drehte sich um und rief thnen ein
'pst" zu. Er konnte noch sehen, wie sie einander
lächelnd anschen. Von nun ab hielt er die Augen fest
auf Fräulein Gasteiner gerichtet.
"Abendstimmungen", sagte sie. Sie las
ruhig in einem wiegenden, sinnlichen Ton, der ihm
ganz fremd vorkam. Im Publikum war es vollkommen
still und wie er sich die Leute anschaute, konnte
er sehen, dass die Bliche aller an der Vortragen
den hingen. Wie das Gedicht zu ende war - blieb es
still. Saxberger begriff das gar nicht, dann dachte
er man wüsste vielleicht nicht, dass es schon zu
ende wäre. Da begann aber auch schon der Applaus.
Die Sekunde zwischen dem letzten Wort und dem Be
ginn des Beifalls war ihm sehr lang erschienen.

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 180, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0180.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum