Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Erfolg
  3. Seite 42

A165: Ein Erfolg, Seite 42

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AHWLCZWCTIRBBKUWGKEBLIWT&fileType=view
16.
ihn. Er war nicht mehr Engelbert, der Liebhaber. Erwar
ein Wachmann im Dienst, und vor ihm stand nicht mehr sei-
ne angebetete Braut, sondern eine Frauensperson, die ihn
beleidigt hatte. Ein irres, aber bedeutendes Lächeln
glitt über seine Züge, und mit einer ganz veränderten.
festen, lauten Stimme, wie sie nie Jemand von ihm ver-
nommen, sprach er, indem er dem Mädchen die Hand auf die
Schulter legte: "Sie sind verhaftet im Namen des Gesetz-
es!
Katti sah ihn gross an und wusste anfangs nicht, ob
sie lachen oder sich ärgern sollte; aber sein Blick und
der Klang seiner Rede war so bestimmt, dass sie an sei-
nem Ernst nicht zweifeln durfte.
"Engelbert, bist du...
"Es giebt kein' Engelbert mehr... ich bin der Herr
Sicherheitswachmann!
Einige Passanten waren stehen geblieben.
"Engelbert," sagte Kathi leise und sah ihn flehend an.
"Fräulein folgen mir sofort aufs Kommissariat, dort

Zitiervorschlag

A165: Ein Erfolg, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428646_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum