Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Erfolg
  3. Seite 45

A165: Ein Erfolg, Seite 45

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HUBFDABVACEVNRTUBNGGIYWA&fileType=view
19.
ein zu zerstreuen", wandte er sich an die Menge, die
wieder nähergekommen war. "Hier ist ja kein Teater!"
Er ging in der Mitte der Fahrstrasse, rechts von ihm
Katti, links der junge Herr.... Ja, nun war es geschehen.
Nun musste es vorbei sein mit dem Spott der Kameraden, mit
dem Misstrauen der Vorgesetzten, mit dem Hohn der Ge-
liebten... ja, auch damit! auch damit! Es war wol auch
mit allem Andern Vorbei.... Aber das war gleichgiltig,
das ging ihn nichts an, das durfte Ihn nicht angehen.
Die zwei Verhafteten neben ihm hatten zu sprechen
begonnen; er versuchte nicht darauf zu hören, aber es
gelang ihm nicht. Der junge Mann sagte: "Fräulein, ich
bedauere wirklich sehr, dass Ihr Spaziergang eine so un-
liebsame Unterbrechung erfahren hat.“
Katti antwortete: “O bitte sehr, mir is so leid,
dass Sie wegen meiner, wegen einer ganz fremden Person...
"Ich bitte Fräulein, selbst wenn ich Ihretwegen
viele Jahre schweren Kerker bekommen sollte, es wäre mir
nur ein Vergnügen.

Zitiervorschlag

A165: Ein Erfolg, Seite 45, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428646_0045.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum