Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Erfolg
  3. Seite 55

A165: Ein Erfolg, Seite 55

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HVMCIRYQQGMYXODBTRNDBKWX&fileType=view
4.
von dem Parlamentastanden, als
Sozialistenhorden johlend vorbeizogen, und angestrengt
hatte er gelauscht, ob nicht Einer xxx einen hech-
verräterischen Ruf oder gar eine Beschimpfung des allver-
ehrten Bürgermeisters auszustossen wagte... In seiner
Nähe verstummten Alle, wie von einem guten oder bösen
Geist gewarnt. - Ein anderes Mal stand er auf dem Ring
unter denen, die beim Einzug eines gekrönten Hauptes
Spalier bildeten. Er musste es mitansehen, wie zehn
Schritte weit von ihm ein jüngerer Kollege einen harmlo-
sen Spaziergänger, der taub war und keine Ahnung hatte
was man von ihm wollte, wegen Widersetzlichkeit verhaf-
tete; - und hinter Engelbert standen die Leute stunden-
lang wie eine Mauer, drängten nicht und keiner brach aus
der Reihe.
Aber das Schlimmste geschah ihm einmal, als er sich
seinem Ziele nahe glaubte; den
a
̃ ̃
„
welt.
2
9
Es war ein schöner Nachmittag gewesen, wie heute, und En-

Zitiervorschlag

A165: Ein Erfolg, Seite 55, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428646_0055.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum