Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Empfindsame
  3. Seite 8

A166: Der Empfindsame, Seite 8

nicht fassen könntest wie Du Dioh kaun eine Stunde
nach dem ersten Lächeln, mit dem Du die Unbekannte auf
der Strasse begrüsstest,in thren Armen — und in den
Armen eines unschuldigen Mädchen fandest. Dieses
Staunen, in dem wohl auch ein bisschen Stolz gewesen
ist, nicht wahr, Du lieber Fritz, wird nun bald ein
Ende haben. Denn was Dir damals geglückt ist, hätte
vielleicht auch anderen an diesem Abend glücken können.
Dein Stolz darf nur sein, dass ich Dir treu geblieben
prheyesetu
bin, denn das hab ich an jenem Abend nicht gemüssi.
am
Weisst Du noch, wie ich ### Kaffee
G.C.H.F.P.
G.H.F.P
Imperthe vorüberging vor dem Tisch, wo Du so ganz allein
dasassest, mit den vielen Zeitungen auf dem Sessel ne
ben Dir, die Du gar nicht anschautest? Du hast in
die Luft gestarrt, und anfangs sahst Du mich auch so
konnte
an, als wenn ich Luft wäre, bis Du merktest, dass
auch ich Dich ansah und da hast Du gelächelt und bist
aufgestanden und bist eine Weile hinter mir gegangen
in respektvoller Entfernung, bis die Entfemung und
G.F.P.

Zitiervorschlag

A166: Der Empfindsame, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428651_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum