Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Leuchtkäfer
  3. Seite 22

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 22

21
den, dass sie schon einmal in ihrem Leben
geliebt habe. Er soll mir ähnlich gesehen
haben. Aber er hat es nie gewagt, ihr die
Fingerspitzen zu küssen. Ich begreife es...
denn sie hat etwas sonderbar Abwehrendes in
ihrem ganzen Wesen. Heute, als wir am späten
Abend auf der Landungsbrücke sassen, nahm
sie plötzlich den Schuh von ihrem rechten
Fuss, streute den sand, der darin war, ins
Wasser, wobei sie den Kopf umwandte. Meine
Lippen waren den ihren ganz nahe. Es giebt
Leute, die so etwas schon einen Kuss nennen
würden. Aber sie hat es nicht bemerkt.
Stefan.
Adieu!
herst
P.S. Von dieser Canaille kein Lebenszeichen
felis a tiefor.
can
so ist nicht xxx, weß in den Arme an an
in Geleg aar, Souaille je nommes. - Obou une
selin
his tente. Felie

Zitiervorschlag

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428652_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum