Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Leuchtkäfer
  3. Seite 33

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 33

33 6
Obentenier in der Erinnerung einen
re r.30.
Rey mehr geben dürfte. Aber hin ja
FILLIX xxFAN an
for where if
Du, dass ist entschieden die merkwürdig
ste Geschichte die ich je erlebt habe.
ou le dernier ou les
ouvrage
Sie ist zweifellos wahnsinnig, und ich bin
der Einzige, der es weiss und bemerkt. Sie
hat ja lichte Momente, aber sie werden immer
we do
seltener. Ich weiss gar nicht, was daraus
ende
nach werden soll. Wenn andere Leute dabei sind,
an der Table d'hote oder im Klavierzimmer
da geht es ja noch; aber wenn wir allein sind,
da ist der Teufel les. - Wenn ich bedenke,
was wir bis vor Kurzem für tiefe Gespräche
geführt haben!... Über die Liebe, und über's
Theater, und über die Ehe... und alles mögli-
ehe - - jetzt giebt's nur mehr eins - oder
vielmehr alle führen dahin: dum Leuehtkäfer,
dem ich, wie sie behauptet, mein Glück verdan-
ke. Dass ein Leuchtkäfer aush aina Ausrede
sein kann, hab' ich nicht gewusst. - Aber

Zitiervorschlag

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428652_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum