Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Leuchtkäfer
  3. Seite 39

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 39

31
Und hart Prüh bin seit um den See ge
radelt, in wunderbarer Stimmung ^ Bei der
table d'hôte ocuaakten###eis wieder### Sie be-
grüsste mich einfach und liebenswürdig, nur
mit einem sonderbar feuchten Glanz in den
Augen. In einem unbeobachteten Moment frag¬
obat it
sie mich: Sind Sie ihm dankbar:“ “Wem?“
Ihr vor mich
Dem Johanniswihschen.“) Ich nickte nur. Nach
drukte be
Tisch Klavierspiel wie gewöhnlich. Nachher
sagte sie: "Wenn der Leuchtkäfer nicht ge-
wesen wäre -“ (Was dann:)“ fragte ich. “Nas
dannt erwidert sie. "Nun, Sie glauben doch
nicht, dass ich ohne den Leuchtkäfer.).“ und
spricht den ganzen Nachmittag von nichts
Au L.ere Hint ua & ihm
at der i
Anderm. Abends gehe ich mit ihr am See spa-
zieren. Anfangs redet sie ganz vernünftig,

Zitiervorschlag

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428652_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum