Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Die Braut
  3. Seite 5

A166: Die Braut, Seite 5

2
denn eigentlich dahin mit ihnen gekommen. Von dieser aber
mit den klugen Augen vermutete ich etwas anderes zu ver
nehmen und darum blieb ich mit ihr zusammen.
Es ging gegen den Morgen zu, als wir vom Champagner ein¬
wenig angeduselt einen Wagen nahmen und in den Prater
führen. Es war im März, eine merkwürdig linde Nacht. Mo -
mente lang hatte ich das Gefühl, als wenn da ein Wesen an
meiner Seite lehnte, das ich schon lange, lange kannte und
sehr lieb hätte. Mir war sehr wohl neben ihr und geraume
Zett sprachen wir gar nichts. Ich konnte mich nicht ent¬
schliessen sie schlechthin als das Weib zu nehmen, das den
Abschluss einer lustigen Nacht bedeutet, ich wollte sie
kennen lernen. Von ihrem Leben wollte ich wissen, von
ihrer Jugend, von den Männern, die sie geliebt, bevor sie
we
sich entschloss alle ku lieben, die es wollten.
Hier gab es ein Schicksal zu entdecken und endlich, wie
wir schon wett unten im Prater waren, nach langem Schwet¬
gen fragte ich sie. Sie liess sich nicht mange um eine
Antwort bitten. Freilich hab ich nun die Worte, mit denen
ste mir schlicht und berettwillig ihr Behenntnis ablegte

Zitiervorschlag

A166: Die Braut, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428653_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum