Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Die Braut
  3. Seite 7

A166: Die Braut, Seite 7

mental en Worten ausliess. Da fand ich jene merk¬
würdige Stelle in ihrem Herzen, die man auch in den
verworfensten entdeckt - das Hetmoch nach der Un
schuld. Denn es gibt ja auch ein Hetmoch für die
Heimatlosen und vielleicht empfinden die es am
schmerzlichsten von allen. Dass man eine Hetmat il
berhaupt hat ist schon einwenig Trost, der aber fehlt
G.C.H.F.P.
P.S.
den andern.
Nun aber geschah etwas seltsames. Sie begann den
Bräutigam, der ihr anfangs nur Mittel zum Zweche be-
deutet hatte ernstlich zu lieben. Anfangs wollte sie
sichs selbst nicht glauben, aber sie musste es end-
lich, den wie anders war es zu erklären, dass sie
sich plötzlich ihrer früheren Vorsütze zu schämen
anfing — so, heftig und schmerzlich, wie vielleicht
keine Sünderin der Tat, sich der Vergangenheit zu
schämen vermag — dass sie bereutet Sie wollte ihm
eine brave Gattin werden, treu und ergeben. Sie wur
de ruhtger. Ihre Empfindungen bekamen jenen eigen-
tümlichen Hauch von Frieden und Keuschheit und sie
P.S.

Zitiervorschlag

A166: Die Braut, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428653_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum